Wirtschaft, Politik und Leben in Nordrhein-Westfalen

MENÜ
MENÜ

Exklusiv
Kategorie Archiv

Ständige Hilferufe sind politische Bankrotterklärung der Regierung Kraft

von • 17. März 2015 • Politik Story, Ressort Leben, Ressort PolitikKommentare deaktiviert für Ständige Hilferufe sind politische Bankrotterklärung der Regierung Kraft

Gastbeitrag von Dr. Marcus Optendrenk, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Düsseldorf – Was würden Sie jemandem sagen, der Sie jede Woche um Hilfe bittet, Ihr Geld dann verbraucht und dabei den lieben Herrgott einen guten Mann sein lässt? Würden Sie ihm vielleicht auch sagen, dass Sie so langsam eine eigene Anstrengung von Ihrem...

Weiterlesen

Was in Düsseldorf getanzt wird, tanzt anschließend ganz Deutschland

17. März 2015 • Ressort Sport, Sport Story

Düsseldorf – Tanzlehrer und –Fans aus aller Welt treffen sich vom 27. März bis zum 2. April auf Einladung des ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband) in Düsseldorf – zum Internationalen Tanzlehrer-Kongress (INTAKO). Der Kongress tanzt seit...

„Es geht um fantastische Geschichten“

16. März 2015 • Exklusiv, Kultur Interview, Ressort Kultur

Kai Beisswenger gilt als Begründer des literarischen Genres CriMy. CriMy ist eine an SciFi angelehnte Abkürzung und setzt sich zusammen aus Crime & Mystery, also mysteriöse Kriminalromane. NRWjetzt.de sprach mit dem Autor, der in Wegberg im Kreis...

Laufen für Ali Kurt, den Helden vom Rhein

12. März 2015 • Leben Story, Ressort Leben

Köln – Am kommenden Sonntag (15. März) jährt sich erstmals die Geschichte des tragischen Helden vom Rhein: Ali Kurt. Er sprang ohne zu Zögern in den eiskalten Fluss, um zwei junge Schwestern vor dem Ertrinken zu bewahren. Der Älteren konnte der...

Wie das Rheinland preußisch wurde

7. März 2015 • Exklusiv, Kultur Story, Ressort Kultur

Auf dem Wiener Kongress, der vor 200 Jahren stattfand, wurde Europa nach der napoleonischen Besetzung neu geordnet – unter der Leitung des österreichischen Außenministers Klemens Fürst von Metternich. Das wirkte sich auch auf das Rheinland aus: Das...

CDU in Nordrhein-Westfalen klar für TTIP

3. März 2015 • Politik Story, Ressort Politik

Detmold – Die CDU-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen hat sich eindeutig für das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA ausgesprochen. Auf einer Klausurtagung im lippischen Detmold sagte Fraktions-...

Reden wir mal über etwas ganz Anderes

2. März 2015 • Glauben Story, Ressort Glauben

Bad Honnef – Im Katholischen Sozialen Institut (KSO) in Bad Honnef fand am Wochenende eine Tagung zu einem Thema statt, das man heutzutage nicht mehr häufig hört. „Das Böse und der Böse: Versuchung-Sünde-Schuld-Vergebung-Vorbeugung“...

Westfalenland, Westfalenland… feiert Jubiläum

1. März 2015 • Politik Story, Ressort Politik

Münster – Westfalen feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag: Mit der Gründung der preußischen Provinz Westfalen während des Wiener Kongresses 1815 wurde der Flickenteppich der westfälischen Territorien dem Königreich Preußen zugeschlagen....

Unfallflucht – ein neues fatales Hobby?

25. Februar 2015 • Exklusiv, Leben Story, Politik Story, Ressort Leben, Ressort Politik

Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht befand sich 2014 auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren. Die Polizei im Land ermittelt jeden Tag in solchen Angelegenheiten. Zuletzt kamen Menschen bei solchen Unfällen zu Tode, ohne dass es die Verursacher...

Rainer Maria Woelki

Kölner Erzbischof will sich nicht „im Käfig der Vergangenheit verkriechen“

22. Februar 2015 • Glauben Story, Ressort Glauben

Köln – Das mit mehr als zwei Millionen Gläubigen größte deutsche Erzbistum Köln steht möglicherweise vor einer dramatischen Reform. Das kann man aus der ersten Fastenpredigt des neuen Erzbischofs, Rainer Maria Kardinal Woelki, schließen, die...