Wirtschaft, Politik und Leben in Nordrhein-Westfalen

MENÜ
MENÜ

Ressort Wirtschaft
Kategorie Archiv

„Tank und Rast“ wird verkauft

von • 12. Mai 2015 • Ressort Wirtschaft, Wirtschaft NachrichtenKommentare deaktiviert für „Tank und Rast“ wird verkauft

Bonn – Die Bonner Raststättenkette „Tank & Rast“ soll im Sommer verkauft werden. Das berichtet das „Handelsblatt“. Interessenten sind danach die Allianz, die bis 2004 bereits an dem Unternehmen beteiligt war, der Staatsfonds von Abu Dhabi Adia und der Münchener Rück Meag. Als Übernahmepreis werden 3,5 Milliarden Euro...

Weiterlesen

Karstadt schließt drei Häuser in NRW

12. Mai 2015 • Ressort Wirtschaft, Wirtschaft Nachrichten

Essen – Der Karstadt-Konzern plant die Schließung weiterer Filialen, darunter auch drei in Nordrhein-Westfalen. Weil sie unwirtschaftlich sind und sinkende Umsatzzahlen verbuchen, sollen die Häuser in Mönchengladbach-Reydt, Recklinghausen und Bottrop...

Rheinland als einer der attraktivsten Standorte für Investoren in Europa

10. Mai 2015 • Exklusiv, Ressort Wirtschaft, Wirtschaft Story

Die IHK Initiative Rheinland hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Rheinland zu fördern und als herausragenden Metropolraum zu etablieren. Seit einigen Tagen gibt es einen Steuerungskreis, um die Region noch gezielter nach vorne zu bringen. Düsseldorf...

Wolfgang Clement: „Machen Sie sich schon mal Sorgen“

8. Mai 2015 • Ressort Wirtschaft, Wirtschaft Nachrichten

Essen – Wolfgang Clement, ehemaliger Bundeswirtschaftsminister und Ministerpräsident, und seit 2012 Kuratoriumsvorsitzender der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), war gestern zu Gast bei der jährlichen Mitgliederversammlung und dem...

C&A muss Schadenersatz wegen „unsichtbarer“ Tür zahlen

7. Mai 2015 • Ressort Wirtschaft, Wirtschaft Nachrichten

Düsseldorf – Der Modekonzern C&A muss einer Kundin ca. 1.100 Euro Schmerzensgeld und Schadenersatz zahlen. Das entschied heute das Düsseldorfer Amtsgericht. Die 67-jährige Frau war in einer Filiale gegen eine Glasschiebetür geprallt und hatte...

Rundfunkgebühren für Unternehmen: „Belastungen müssen zurückgefahren werden“

7. Mai 2015 • Exklusiv, Ressort Wirtschaft, Wirtschaft Story

Die IHK NRW fordert, dass die Mehreinnahmen der Rundfunkanstalten in NRW dafür genutzt werden, Betriebe zu entlasten. Immerhin kämen die Mitarbeiter nicht zum Fernsehgucken oder Radiohören in die Unternehmen. Düsseldorf – Es ist eine beinahe schon...

RXX: Bahn scheitert – war der „Grünstrom“ schuld?

4. Mai 2015 • Ressort Wirtschaft, Wirtschaft Story

Düsseldorf – Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) wird ohne die Deutsche Bahn AG verwirklicht, nachdem deren Angebot auf die Ausschreibung für den Betrieb des Zukunftsprojekts durchgefallen war. Während die Bahn diese Niederlage mit zu hohen Personalkosten...

„Von Museumsbesuchern und Tourismus werden wir nicht leben können“

30. April 2015 • Ressort Wirtschaft, Wirtschaft Interview

Duisburg hat massive Probleme. Die Zahl der Beschäftigten sinkt ebenso rapide, wie die Stadt gleichzeitig überaltert. Trotz bester Lage und hervorragender Verkehrs-Infrastruktur kommt die Stadt nicht auf die Beine. Ein NRW.jetzt-Gespräch dazu mit dem...

600 Stellen bei Vallourec in Gefahr

30. April 2015 • Ressort Wirtschaft, Wirtschaft Nachrichten

Düsseldorf/Mülheim – Der französische Stahlrohr-Hersteller Vallourec plant an seinen Standorten in Düsseldorf und Mülheim etwa 600 der insgesamt 4.000 Stellen abzubauen. Wie jetzt bekannt wurde, hat der Konzern (23.000 Mitarbeiter weltweit) im...

MEXX: Erhalt des Unternehmens gesichert

29. April 2015 • Nachrichten, Ressort Wirtschaft, Wirtschaft Nachrichten

Düsseldorf – Gut vier Monate nach dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat der Düsseldorfer Rechtsanwalt Georg F. Kreplin von der Kanzlei Kreplin & Partner den Fortbestand der Modemarke MEXX in Deutschland gesichert. Der...