Ministerpräsidentin Kraft trifft den japanischen Außenminister Fumio Kishida
Düsseldorf – Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat den japanischen Außenminister Fumio Kishida empfangen. Bei ihrem Gespräch in der Staatskanzlei würdigten die Ministerpräsidentin und der Außenminister die engen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Japan mit dem Ziel, die Partnerschaft weiter zu vertiefen. Außenminister Kishida wurde unter anderem vom japanischen Botschafter in Deutschland, Takeshi Yagi, und dem japanischen Generalkonsul in Düsseldorf, Ryuta Mizuuchi, begleitet.
„Uns verbindet eine jahrzehntelang gewachsene enge Partnerschaft und Freundschaft. Japan und Nordrhein-Westfalen sind als Hochtechnologieländer nicht nur beim Thema Industrie 4.0 Taktgeber. NRW und Japan wollen den Digitalen Wandel insgesamt für ihre Bürgerinnen und Bürger positiv gestalten“, betonte Ministerpräsidentin Kraft.
Japan ist für Nordrhein-Westfalen der wichtigste strategische Partner in Asien. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern bewegen sich seit langem auf einem hohen Niveau. So ist Japan der drittwichtigste außereuropäische Handelspartner Nordrhein-Westfalens. Rund 600 japanische Unternehmen haben ihre deutsche Niederlassung in Nordrhein-Westfalen – mit steigender Tendenz.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist der Gedankenaustausch mit den japanischen Partnern sehr wichtig. So waren jüngst Spitzenvertreter der japanischen Wirtschaft in NRW sowie der Gouverneur der Präfektur Fukushima, Masao Uchibori, zu Gesprächen in der Staatskanzlei.
Bildquellen (Titel/Herkunft)
- Kraft_Kishida: land nrw