Einmal Feiertag für Martin Luther
Düsseldorf – Der Reformationstag (31. Oktober) soll im Jahr 2017 in Nordrhein-Westfalen ausnahmsweise ein Feiertag sein. Das hat die Landesregierung beschlossen. Dann jährt sich zum 500. Mal der Tag, an dem der Reformator Martin Luther seine Thesen an die Wittenberger Schlosskirche angeschlagen hatte – „ein historisches Ereignis“, das bedeutend für unsere Grundwerte sei, sagte NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD). Anders als in vielen anderen Bundesländern soll der Reformationstag aber nicht regelmäßig arbeitsfrei bleiben.