Lungenkrebs dritthäufigste Todesursache in NRW
Düsseldorf – Im Jahr 2013 starben in NRW insgesamt 11.676 Personen an Lungen- und Bronchialkrebs; das waren 0,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2012: 11.624). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anlässlich des Weltnichtrauchertags (31. Mai 2015) mitteilt, war diese Todesursache mit einem Anteil von 5,8 Prozent an allen Sterbefällen nach den chronischen ischämischen Herzkrankheiten (6,0 Prozent) und der Herzinsuffizienz (5,9 Prozent) die dritthäufigste Todesursache in NRW. Das durchschnittliche Lebensalter der an Lungen- und Bronchialkrebs Verstorbenen war mit 71 Jahren um sieben Jahre niedriger als das Durchschnittsalter aller Verstorbenen. Auffällig: Während der Anteil bei den Männern von 8,8 Prozent im Jahr 1998 auf 7,9 Prozent im Jahr 2013 zurückging, war bei den Frauen ein Anstieg von 2,7 auf 4,0 Prozent zu verzeichnen.
Bildquellen (Titel/Herkunft)
- Raucher: gesundheitsstadt-berlin