Wirtschaft, Politik und Leben in Nordrhein-Westfalen

MENÜ
MENÜ

Anstieg der Kita-Plätze in NRW auf 650.000

Düsseldorf – Im kommenden Kita-Jahr 2017/18 werden in Nordrhein-Westfalen mit über 650.000 Betreuungsplätzen rund 20.000 Plätze mehr zur Verfügung stehen als in diesem Jahr. Nach der deutlichen Steigerung im Vorjahr um 18.500 Plätze konnten die Zahlen abermals signifikant erhöht werden. Das erklärte Familienministerin Christina Kampmann (SPD, Foto) in Düsseldorf bei der Vorstellung der aktuellen Anmeldungen durch die Jugendämter zum 15. März. „Ich freue mich besonders, dass sich die Zahl der Plätze für unterdreijährige Kinder in NRW seit 2010 mehr als verdoppelt hat. Das ist ein beachtlicher Anstieg, der ohne die Erzieherinnen und Erzieher, die Tagespflegepersonen, ohne die Kitas, ihre Träger und die Jugendämter nicht hätte gestemmt werden können“, sagte Ministerin Kampmann.

Im Kita-Jahr 2010/2011 gab es lediglich 88.664 Betreuungsplätze für unterdreijährige Kinder, im kommenden Kita-Jahr werden es 179.472 sein. Ministerin Kampmann betonte, die Landesregierung habe für die Kinderbetreuung viel getan und werde in ihrem Engagement für die frühkindliche Bildung sowie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht nachlassen. Angesichts weiter steigenden Bedarfs werde der Kita-Ausbau mit aller Kraft fortgesetzt. Seit 2013 haben unterdreijährige Kinder einen Rechtsanspruch auf Betreuung.

Bildquellen (Titel/Herkunft)

  • Min_Kampmann: land nrw

Ähnliche Beiträge